english
english

BAUVORSCHAU

 

Die Arbeiten sind in den Ausbaugemeinden gestartet. Wir befüllen aktuell die Bauvorschau 2025 mit den wichtigsten Informationen über den aktuellen Stand in ihrer Gemeinde.

 

Kurzfristige Änderungen möglich

Die angeführten Plantermine in der Bauvorschau unserer beauftragten Baufirmen im Tiefbau sind Stand Mai 2025 und können sich witterungsbedingt sowie bei der Notwendigkeit bei Umplanungen kurzfristigen verändern. Bitte um Ihr Verständnis.

So wird gebaut

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme der bestellten Glasfaser-Internetanschlüssen durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

Information bei Bauarbeiten vor Ort

Eine Ankündigung von Bauarbeiten vor Ort wird von unseren beauftragten Baufirmen durchgeführt. Dazu werden in den aktuellen Bauabschnitten folgende Dokumente mit Ansprechpartnern aufgehängt, plakatiert bzw. verteilt.

BAUVORSCHAU 2025

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Oberhall
  • Donibas
  • Unterhall
  • Zentrum
  • Aigen
  • Weng
  • Oberhof

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur ab Sommer 2025 fort.

  • Unterdorf
  • Oberdorf
  • Hinterstatt
  • Lainken
  • Haindlgraben

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Altenmarkt
  • Eßling
  • Krippau

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Auf der Au
  • Oberhofstraße
  • Marktplatz
  • Unterer Markt
  • Am Spitzenberg
  • Weißenbach an der Enns
  • Bichl
  • Reiflingviertel
  • Erb
  • Oberreith
  • Buchau

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • B24 und B25 zwischen Kirchenlandl und Wildalpen
  • Kirchenlandl
  • Mooslandl
  • Großreifling

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Simon-Kaiser Weg und B113
  • Bahndamm über Paltenweg bis Strommersiedlung
  • Hauptstraße bis Gemeindeamt

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Entlang L742 bis Gemeindeamt
  • westlich Gemeindeamt bis Fa. Pilz
  • Maitschern
  • In der Au

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Burgfried
  • Niedermoos
  • Altlassing
  • Gatschling
  • Moos
  • Lassing Dorf
  • Trojach
  • Neusiedl
  • Schattenberg
  • Stein
  • Treschmitz

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Mühlenacker/Mühlenweg
  • Vorstadt
  • Kurztrum
  • Langturm
  • Mölltal
  • Assach Oberdorf/Unterdorf
  • Assachberg

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Ruperting
  • Weißenbach bei Haus
  • Ennsling
  • Marktstraße
  • Junghannstraße
  • Kirchengasse
  • Kalvarienbergstraße

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Aich
  • Lantschern
  • Gatschen
  • Sallaberg am Kulm

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Donnersbach
  • Donnersbachwald
  • Glattjochstraße
  • Ilgenberg
  • Furrach
  • Fuchsberg

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Krottendorf
  • Tipschern
  • Mitterberg
  • Sttrimitzen
  • Eberlweg
  • Matzling
  • Gersdorf
  • Zierting
  • Kaindorf
  • Steg
  • Kaindorf

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Furt
  • Krungl
  • Zauchen
  • Tauplitz
  • Greith
  • Klachau

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

In folgenden Ortsteilen, Siedlungen bzw. Straßen setzen wir unsere Arbeiten an der Glasfaser-Internetinfrastruktur fort.

  • Wörschachwald
  • Zlem
  • Lessern
  • Untergrimming
  • Trautenfels
  • Unterburg
  • Pürgg
  • Stainach (Erzherzog-Johann-Straße, Peter-Rosegger-Straße, Obere Tausinggasse, Ennsstraße)

Dabei wird mit dem Tiefbau, dem Verlegen der Glasfaser-Leerverrohungen in Straßen, Wegen und Grünflächen gestartet. Beim anschließenden Kabelbau werden die Glasfasern in die Leerverrohrungen eingebracht, die Verteilerkästen aufgestellt und mit der Glasfaser-Ortszentrale (PoP) verbunden. Im dritten Schritt erfolgen die Aktivierung und Inbetriebnahme des bestellten Glasfaser-Internetanschluss durch Ihren Internetservice-Anbieter. Die dazu notwendigen Materialen erhalten Sie mit dem Hausanschluss-Paket von der RML Infrastruktur rechtzeitig zugestellt.

INFORMATION VOR ORT
Eine transparente Information über die Bautätigkeiten schafft einen besseren Überblick und erleichtert die Planung für Privatpersonen und für die Verantwortlichen der Gemeinde.

Sie erhalten von unseren Baufirmen rechtzeitig Informationen zu deren Baumaßnahmen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.